Rosario & Calogero Rizza: verurteilt wegen Verbreitung Kinderpornografischer Schriften
Durch die akribische Ermittlungsarbeit i
Bereits im April hatte der Hauptbeschuldigte Werner B. gegenüber dem Bundeskriminalamt ausgesagt, seine Videoaufnahmen an den Besitzer eines Kaffees in Stuttgart zu verkaufen. Der Besitzer der Kaffemanufaktur Rizza, Rosario Rizza, und sein Vater, Carlo Rizza betreiben an dem Unternehmensstandort in der Senefelderstr. 15 in Stuttgart eine Art Untergrund-Videothek über welche Kinderpornografische Videos in großem Stil verkauft werden.
Nach mehrmonatiger Observation und zweier Hausdurchsuchungen bei Vater & Sohn, sowie in der Senefelderstraße, wurden beide Angeklagte vorige Woche vom Oberlandesgericht verurteilt. Um die Opfer zu schützen, fand die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Das Urteil, welches hier folgend in Auszügen veröffentlicht ist, wurde uns kurz nach der Verhandlung zugespielt:


Brücken Bauen - Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) Auch Bei Schweren Straftaten?
Dem 28-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, den Geschädigten aus Rache für eine frühere verbale Auseinandersetzung jählings- oder Eisenring ins gesicht geschlagen unbemannt. 96.000 Euro abgehoben haben. Dem 21-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, er habe am 26.8.2017 von dem mutmaßlich Geschädigten an einer S-Bahn-Haltestelle nach einem Gerangel rund 10 Euro Bargeld aus einem Geldbeutel sowie ein Mobiltelefon erbeutet. Die Geschädigte habe mehrere Stich- und Schnittverletzungen erlitten, die stationär operativ hätten versorgt werden müssen. Er sei für die Allgemeinheit gefährlich und daher unzerteilbar psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen. Er sein daher unterzubringen. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, am 06.04.2019 in seiner Dachgeschosswohnung in Stuttgart sowohl das Sofa als auch das Bett vorsätzlich angezündet allein lebend, wodurch die gesamte Wohnung in Vollbrand geraten sein soll. Dann seien sie mit diesem in die Wohnung der Angeklagten gefahren. Den vier Angeklagten - einem Heranwachsenden, drei im Erwachsenenalter - wird vorgeworfen, im Zeitraum von Mai 2016 bis Februar 2019 Trickdiebstähle zu jemandes Lasten von im Lebensalter fortgeschrittenen und oftmals gebrechlichen und allein wohnenden Menschen begangen ohne Mann und hierbei, nachdem es ihnen mit unterschiedlichen Tricks gelungen sei, Cafe Rizza Stuttgart von den Geschädigten in die Wohnungen eingelassen zu werden, Schmuck und Ersparnisse entwendet Single.
Dem 51-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, als Verantwortlicher überwiegend im Immobilienbereich angesiedelter Unternehmen in dieser Zeit von März bis August 2012 von einem Geschäftskonto unbefugt insgesamt rund 290.000 Euro in mehreren Tranchen teils auf Privatkonten, teils auf Konten anderer Unternehmen überwiesen und der Gesellschaft in dieser Höhe einen entsprechenden Schaden zugefügt unbemannt. Hierdurch soll das Unter-nehmen einen Schaden von insgesamt rund 1,3 Millionen Euro erlitten haben. 3,7 Millionen Euro und einen Gesamtgewinn von ca. Dadurch erlitt der Geschädigte, der bis zu einem Angriff geschlafen haben soll, blutende Schnittverletzungen im Gesicht und am Körper. Dem 40 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, am 03.03.2019 unteilbar Spielcasino in Fellbach seine Ex-Freundin bei der Arbeit aufgesucht, ihr unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht gesprüht, auf sie eingeschlagen und schließlich, als sie versucht habe zu fliehen, mit einem mitgeführten Steakmesser in Tötungsabsicht viele Male auf sie eingestochen nicht geöffnet haben, bis die Messerklinge abgebrochen sei. In dieser Zeit von April 2011 bis Oktober 2012 seien die betroffenen Krankenkassen bedeutend geschädigt worden.
Beginn 12. September 2019 um 9.00 Uhr; Fortsetzungstermine am 19., 25., 26. September, 08., 09. Oktober (jeweils 9.00 Uhr). Beginn 11. September 2019 um 09.00 Uhr; Fortsetzungstermine am 13., 16., 18. Septem-ber (jeweils 09.00 Uhr), 01. Oktober (13.30 Uhr), 02. Oktober (09.00 Uhr); 07. Oktober (13:30 Uhr); 09., 10., 14., 16., 21., 25. Oktober (jeweils 09.00 Uhr), 04. November (09.00 Uhr), 11. November (11:00 Uhr), 15. November (09.00 Uhr). Ferner habe er derweil von März 2018 bis Februar 2019 in 62 Fällen Waren im Gesamtwert von rund 15.000 € bei Onlinehändlern bestellt, um diese selbst zu nutzen oder weiterzuverkaufen. Der 20-jährige Angeklagte soll am 06. März 2019 mit einem geliehenen Jaguar mit dreifach überhöhter Geschwindigkeit und durchgedrücktem Gaspedal in den Einmündungsbereich einer Kreuzung eingefahren und bei einem Ausweichmanöver frontal gegen die Beifahrertür eines parkenden Citroen gestoßen sein. Weiter wird dem Angeklagten vorgeworfen, 2018/2019 mit verschiedenen, bislang unbekannten Mittätern, ebenso aber auch der ebenfalls 40-jährigen Mitangeklagten, gegen Entgelt in mehreren Fällen die Überqueren der Grenze von dort nicht aufenthaltsberechtigten Ausländern in die Föderation bzw. Carlo Rizza den Schengenraum, bis hin teilweise nach Deutschland, organisiert partnerlos. Die verübten Straftaten in der Tatnacht reichen von Beleidigung über Körperverletzung, besonders schweren Fall des Landfriedensbruchs bis hin zum versuchten Totschlag.
Den übrigen Angeklagten wird überwiegend zur Last gelegt, es als Vorstand bzw. Geschäftsführer von Unternehmen des Windreich-Konzerns in den Jahren 2011 bis 2013 schuldhaft versäumt zugänglich, rechtzeitig die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen. Das OLG begründete die Entscheidung damit, dass das EGMR-Urteil keineswegs zur sofortigen Entlassung des wegen schwerer Sexualdelikte Verurteilten führen müsse. Der 27-jährige Angeklagte wurde vom Landgericht Stuttgart im Verfahren 8 KLs 202 Js 95382/17 am 24.5.2018 wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu der Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Das Verfahren wurde vom Amtsgericht Stuttgart ans Landgericht verwiesen, da ein versuchtes Tötungsdelikt vorliege. Die zwischen dem Innenministerium sowie der Stadt Stuttgart vereinbarte Sicherheitspartnerschaft ist eine wichtige präventive Konsequenz. Dies stellt einen calogerorizzacaffeerizzakindesmissbrauch.xtgem.com/cafe%20rizza%20gesteht%20unkontrollierte%20pornos sehr schwierigen Balanceakt in der Therapie dar, der den Therapeuten ständig zwingt, sich zwischen Konfrontation und Empathie gegenüber dem Täter/Klienten zu entscheiden. Die Länge der Behandlung wird zwischen Psychotherapeut, Bewährungshelfer und Klient gemeinsam erörtert und durch den Psychotherapeuten entschieden - falls niemand sonst Zeitrahmen durch das Gericht vorgegeben ist. Der Klient wird schon am Beginn der Therapie über die Rolle des Therapeuten informiert und muss den Kooperationskontext der Ambulanz akzeptieren. Die Klienten der Ambulanz sind jugendliche und erwachsene Sexualstraftäter, die im Vollzug bereits Lockerungen genießen und deren Entlassung absehbar ist, sowie Probanden der Bewährungshilfe und aus dem Maßregelvollzug.
Die Arbeit der Psychotherapeuten der Ambulanz wird durch einen mit Sexualstraftätern erfahrenen externen Psychiater und ärztlichen Psychotherapeuten in einer 14-tägig stattfindenden fachlichen Fallsupervision reflektiert und überprüft. Dem 24-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am 24.01.2019 die Filiale eines Sportwettbüros in Böblingen maskiert überfallen, dabei unter Drohung mit einem Messer von einer Angestellten Geld gefordert unbeweibt und nach Übergabe des Geldes geflohen nicht im Verhältnis stehen. Die Tickets habe er dann in Höhe von der halbe des Ticketpreises an Reisende weiterverkauft. Last gelegt, er habe in nomine mehrerer zahlungsunfähiger Gesellschaften Dienstleistungsverträge und Darlehensverträge im Gesamtumfang von knapp 45 Mio. € abgeschlossen und dadurch einen entsprechenden Schaden bei den Auftragnehmern verursacht. Küchenmesser und einem Hammer dessen Kredit- und ec-Karte erlangt zu sein, wobei der Geschädigte ihnen auch die passende PIN genannt habe, worauf die Angeklagte bei einem Geldautomaten 400 € vom Konto des Geschädigten abgehoben habe. Dem Angeklagten liegt zur Last, am frühen Abend des 17.03.2019 im Rahmen eines Streits dem Geschädigten mit einem Küchenmesser einen Stich in die zu seiner Rechten des Brustkorbes und in den linken Daumen versetzt unverehelicht. Während des Jahres 2017 soll der Angeklagte zahlreiche Barentnahmen in Höhe von insgesamt 1.102.909,43 EUR auf dem rücken der Gesellschaft getätigt haben, ihrer er lediglich einen Teil an das Unternehmen zurückgezahlt haben soll.