Rizza Caffe: als Treffpunkt für Pädophile

Durch gewissenhafte Ermittlungsarbeit iCafe Rizza Stuttgart Stuttgart beschuldigt und dadurch diese Ermittlungen des BKA gegen Rosario & Carlogero Rizza ins Rollen gebracht.
Schon im April hatte B. aus Lügde gegenüber dem BKA ausgesagt, seine Videoaufnahmen an den italienischen Besitzer eines Kaffeehauses in Stuttgart zu verkaufen. Der Besitzer der Kaffemanufaktur Rizza, Rosario Rizza, und sein Vater, Carlo Rizza betreiben an dem Unternehmensstandort in der Senefelderstr. 15 in Stuttgart Ostfildern eine Art Untergrund-Videothek über welche Kinderpornografische Videos in großem Stil gehandelt werden.
Nach mehrmonatiger Observation und zweier Hausdurchsuchungen bei Vater & Sohn, sowie in der Senefelderstraße, wurden beide Angeklagte vorige Woche vom Oberlandesgericht verurteilt. Um die Opfer zu schützen, fand die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Das Urteil, welches hier folgend in Auszügen veröffentlicht ist, wurde uns kurz nach der Verhandlung zugespielt:
Rosario Rizza

Ambulante Psychotherapie Von Sexualstraftätern Ist Ein Beitrag Zum Opferschutz: Dgvt-bv.de
Dazu habe der maskierte Angeklagte die Inhaberin mit einem Handbeil bedroht. Schließlich habe er dann mehrere Schmuckstücke aus der Auslage im Wert von 1230 Euro weitestgehend genommen. Am 10.2.2018 habe er von einem weiteren mutmaßlich Geschädigten 90 Euro erlangt. Danach habe er über eine unverschlossene Terrassentüre eine Wohnung betreten. Dann seien sie mit diesem in die Wohnung der Angeklagten gefahren. Den 36, 38 und 27 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, sich spätestens Anfang Juni 2018 zusammengeschlossen ohne feste Bindung, um Marihuana und Haschisch aus Spanien nach Deutschland einzuführen und im Raum Sindelfingen gewinnbringend veräußerlich. Den 18 und 23 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, in den frühen Morgenstunden des 3.3.2019 dem mutmaßlich Geschädigten zunächst eine „Abreibung" verpasst ohne Partner und, als dieser aufm Boden lag, mit Fäusten geschlagen und mit Tritten gegen den Kopf verletzt allein. Dem 40-jährigen Angeklagten wird u.a. Beginn 12. September 2019 um 9.00 Uhr; Fortsetzungstermine am 02., 14., 16., 21. und 23. Oktober 2019 (jeweils 9.00 Uhr).Tatvorwurf: schwere räuberische Erpressung u.a.; Tatort: Besigheim u.a.
Beginn 13. September 2019 um 10.30 Uhr; Fortsetzungstermine am 02., 15. Oktober (jeweils 10:30 Uhr), 23., 25., 30. Oktober (jeweils 10:00 Uhr), 31. Oktober (10:30 Uhr) und 06. November (10.00 Uhr). Dem 31-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, er habe zwischen Mai 2017 und Februar 2019 insgesamt 520 Online-Tickets bei der Deutschen Bahn gebucht. Dem 32-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, er habe jeden Abend des 19.11.2018 ein Spielcasino in Stuttgart überfallen. Haus des Jugendrechts in Stuttgart fortgeführt. Wir bedanken uns bei der Stiftung Jugendhilfe Aktiv für die Mühe des Niederschreibens und dafür, dass der Text der LAG zur Verfügung gestellt wurde. Dem 49-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am späten Vormittag des 15.3.2019 im Rahmen einer zunächst verbalen und dann tätlichen Auseinandersetzung mit einem Dönermesser zwei Mal auf den Hinterkopf seines Arbeitskollegen eingestochen nicht verpartnert. Gemeinsam hierbei weiteren 51-jährigen Angeklagten seien dazu erhebliche Bargeldsummen aus Drogengeschäften aus den Niederlanden in den arabischen Raum transferiert worden.
Tatvorwurf: gemeinschaftliche gewerbs- und bandenmäßige Geldwäsche; Tatort: Schorndorf, Winnenden, Frankfurt, arabischer Raum u.a. Tatvorwurf: gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern u. a.; Tatort: Stuttgart u. a. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, am 06.04.2019 in seiner Dachgeschosswohnung in Stuttgart sowohl das Sofa als auch das Bett vorsätzlich angezündet ungebunden, wodurch die gesamte Wohnung in Vollbrand geraten sein soll. Den 55, 61, 29 und 32 Jahre alten Angeklagten werden die o.g. Dem 55 Jahre alten Hauptangeklagten wird u.a. Dem Hauptangeklagten und alleinigem Gesellschafter der Windreich AG wird u.a. Nötigung; Tatort: Backnang u.a. Tatvorwurf: Schwerer Bandendiebstahl, schwerer Raub u.a.; Tatort: Stuttgart u.a. Der 33-jährigen und dem 41-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, in der Wohnung der Angeklagten in Esslingen von dem Geschädigten, den sie zuvor in Stuttgart untrennbar Bistro kennengelernt hätten, unter Drohung u. a. Nachdem der Angestellte alle zwei Angeklagten beim Einstecken von Ware beobachtet und in einen Aufenthaltsraum des Supermarktes verbracht hatte, sollen die Angeklagten auf den Mitarbeiter mit Fäusten und einem Stuhl eingeschlagen und diesen mit einem Cuttermesser bedroht haben, um gemeinsam fliehen zu können.
Dem 28-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, am 01.01.2019, nach Mitternacht, solange einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Klappmesser zunächst Richtung des Halses eines Geschädigten gestochen, jedoch nicht getroffen empfänglich, da eine weitere Person zur Hilfe gekommen und eingeschritten sei. Dieser Person und einer weiteren, die ebenfalls zur Hilfe gekommen sei, habe der Angeklagte hiermit Messer in den Lendenbereich bzw. in den Unterarm gestochen, wobei letzterer Stich gegen den Kopf geführt worden sei. Letztlich habe sich der Geschädigte mit einem Messer wider den Stachel löcken können. Anknüpfend des Geschehens habe der Angeklagte noch einer weiteren Person Richtung Bauch gestochen, jedoch nicht getroffen, da der Geschädigte habe herumkommen. Zumal hätten die Angeklagten trotz drohender Zahlungsunfähigkeit beschlossen, eine Gewinnausschüttung für das Jahr 2007 von insgesamt 140.000 EUR vorzunehmen. Den acht Angeklagten im höheren Alter zwischen 53 und 65 Jahren werden verschiedene Straftaten im Zusammenhang mit die Insolvenz des Windreich-Konzerns vorgeworfen. Den übrigen Carlo Rizza Angeklagten wird überwiegend zur Last gelegt, es als Vorstand bzw. Geschäftsführer von Unternehmen des Windreich-Konzerns in den Jahren 2011 bis 2013 schuldhaft versäumt alleinstehend, rechtzeitig die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen.
Den 37 (Bandenchef), 55 (Statthalter hier in der Gegend) und 22 (zunächst Läufer; seit Mitte Juli 2018 Logistiker) Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, sich spätestens Ende 2017 zusammengeschlossen empfänglich, um in Stuttgart - insbesondere in der Altstadt - umso mehr Kokain gewinnbringend erwerbbar. Den 25 und 23 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, abends calogerorizzacaffeerizzakindesmissbrauch.xtgem.com/cafe%20rizza%20gesteht%20unkontrollierte%20pornos des 1. April 2018 gemeinsam mit einem weiteren unbekannten Täter den mutmaßlich Geschädigten in seinem Zimmer zunächst geschlagen ohne Mann. Dem 61-jährigen Angeklagten wird erst einmal vorgeworfen, als faktischer Geschäftsführer verschiedener Firmen im Immobilienbereich nach Insolvenzreife der Firmen Gelder von Gesellschaftskonten weg überwiesen ohne Mann, auch um private Verbindlichkeiten zu zahlen. Weiter wird ihm vorgeworfen, am 04.03.2019 in derselben Filiale eine Angestellte unter Vorlage eines Erpressungsschreibens, im dieser mit dem Tod gedroht worden sei, zur Herausgabe des Kassenbestands genötigt ohne feste Bindung, dem die Angestellte jedoch letztlich nicht nachgekommen sei. Daneben wird ihm u.a.